Professor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Westsächsische Hochschule, Zwickau
Professor Dr. G. Andreas Kemmner (1959, Deutscher) studierte von 1979 bis 1987 Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen und war danach als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Oberingenieur am Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen tätig. 1991 promovierte er bei Prof. Rolf Hackstein und Prof. Walter Eversheim zum Thema Produktionsplanung und Steuerung.
Seit 1993 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Abels & Kemmner GmbH, Aachen/Herzogenrath. Das Beratungsunternehmen arbeitet in den Bereichen Logistik- und Supply Chain Optimierung, Strategieentwicklung und Unternehmenssanierung. Dr. Kemmner arbeitet für große und mittelständischen Produktions- und Großhandelsunternehmen. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit war Dr. Kemmner u.a. als Interims-Geschäftsführer zweier Automobilzulieferunternehmen während der Sanierungsphase tätig.
Seit 2005 ist er zusätzlich als einer von zwei öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in der Bundesrepublik Deutschland tätig.
Professor Kemmner positioniert das Thema „Industrie 4.0“ in firmenübergreifenden Supply-Chains
„Fakten, Aktueller Stand, bestehende Lösungen, an Hand konkreter Anwendungen in Handels- und Produktionsunternehmen“
